
Am Wehrhahn
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Gastronomie und Vergnügung, Bauten für Handel oder Gewerbe
Baustil
1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne, 1945-1960 Wiederaufbau
Beschreibung
Der Wehrhahn, die östliche Verlängerung der Düsseldorfer Haupteinkaufsstraße Schadowstraße, hieß bis 1850 "Flinger Steinweg" und verband Düsseldorf mit dem Bergischen Land.
Im Krieg wurde ihre Bebauung und die der Seitenstraßen weitgehend zerstört.
Heute prägen immer noch Nachkriegsbauten das Bild. Die abgebildete Baulücke wird seit dem Kriegsende lediglich von Supermärkten in einem Flachbau mindergenutzt.
Im Krieg wurde ihre Bebauung und die der Seitenstraßen weitgehend zerstört.
Heute prägen immer noch Nachkriegsbauten das Bild. Die abgebildete Baulücke wird seit dem Kriegsende lediglich von Supermärkten in einem Flachbau mindergenutzt.
Stadtteil
Pempelfort
Aufnahmeort
Pempelforter Straße, Am Wehrhahn, Kölner Straße
Aufnahmezeitpunkt
11.06.2006 16:53 h