
Bauareal Bilker Arkaden
Baukategorie
Sakralbauten, Bauten für Handel oder Gewerbe
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus
Beschreibung
Auf dem Geländes des seit 1995 stillgelegten Bilker Güterbahnhofs wurde 2008 das Einkaufs- und Stadtteilzentrum Bilker Arkaden, heute Düsseldorf Arkaden eröffnet. Sie waren heftig umstritten, besonders der örtliche Einzelhandel kritisierte die entstehende Konkurrenz. Werkstattverfahren mit Bürgerbeteiligung führten zu einer geplanten Begrenzung der Verkaufsflächen und Integration von Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen wie einem Schwimmbad und Bücherei.
Letztlich wurden die Wohnungen zugunsten der Verkaufsfläche gestrichen, von den vormals geplanten 2140 Wohnungen wurden lediglich 18 realisiert.
Im Hintergrund links:
Sankt Suitbertus 1927, Alfred Tepe
rechts:
S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk.
Letztlich wurden die Wohnungen zugunsten der Verkaufsfläche gestrichen, von den vormals geplanten 2140 Wohnungen wurden lediglich 18 realisiert.
Im Hintergrund links:
Sankt Suitbertus 1927, Alfred Tepe
rechts:
S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk.
Stadtteil
Bilk
Aufnahmeort
Bachstraße, Friedrichstraße
Aufnahmezeitpunkt
01.04.2007 18:01 h