
Bilker Güterbahnhof
Baukategorie
Bauten für Handel oder Gewerbe, Verkehrsbauten
Baustil
1945-jetzt Moderne, nicht klassifizierbar
Beschreibung
Neun Tage vor dem Aufnahmezeitpunkt wurde im Düsseldorfer Rat unter Führung des damaligen Oberbürgermeisters Joachim Erwin beschlossen, auf dem seit 1995 stillgelegten Bilker Güterbahnhof ein Einkaufs- und Stadtteilzentrum zu errichten. Die "Bilker Arkaden" waren heftig umstritten, besonders der örtliche Einzelhandel kritisierte die entstehende Konkurrenz. Werkstattverfahren mit Bürgerbeteiligung führten zu einer geplanten Begrenzung der Verkaufsflächen und Integration von Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen. Letztlich wurden die Wohnungen zugunsten der Verkaufsfläche gestrichen, von den vormals geplanten 2140 Wohnungen wurden lediglich 18 realisiert. Die Bilker Arkaden, heute Düsseldorf Arkaden eröffneten 2008.
In der Zwischennutzungszeit siedelten sich auf dem Gelände verschiedene Autowerkstätten, Einzelhändler und das über Stadtgrenzen hinaus bekannte italienische Fischrestaurant "Caruso" an.
In der Zwischennutzungszeit siedelten sich auf dem Gelände verschiedene Autowerkstätten, Einzelhändler und das über Stadtgrenzen hinaus bekannte italienische Fischrestaurant "Caruso" an.
Stadtteil
Unterbilk
Aufnahmeort
Friedrichstraße
Aufnahmezeitpunkt
02.07.2006 19:25 h