
Eintrachtstraße
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Gastronomie und Vergnügung
Baustil
1945-1960 Wiederaufbau, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Südöstlich des Hauptbahnhofs erstrecken sich die Wohngebiete des Stadtteils Oberbilk. Oberbilk war Zentrum der Düsseldorfer Schwerindustrie. Die Planlosigkeit im Oberbilker Stadtraum ist dem raschen industriellen Wachstum seit Mitte des vorletzten Jahrhunderts geschuldet. Arbeiterwohnstätten lagen direkt neben großen Fabriken, leider wurden häufig Erholungsräume und Gärten vergessen. Aufgrund schwerer Bombardierungen im zweiten Weltkrieg besteht der vornehmliche Teil der Wohnbebauung aus einfacher Wiederaufbauarchitektur. Links ein Tiefpunkt der Siebziger Jahre Fassadengestaltung: Schieferimitat, grüne Fliesen und Eternitbalkonverkleidungen, sonst höchstens noch in Köln zu finden. Da lobe ich mir die in Ehren erbraungraute Fassade des Nachbarhäuschens.
Stadtteil
Oberbilk
Aufnahmeort
Kölner Straße, Eintrachtstraße
Aufnahmezeitpunkt
07.06.2006 19:40 h