
Ernst-Reuter-Platz
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Öffentliche und private Verwaltung, Bauten für Handel oder Gewerbe
Baustil
1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne, 1945-1960 Wiederaufbau, nicht klassifizierbar
Beschreibung
Am Übergang von der Berliner Allee zur Corneliusstraße am Ernst-Reuter-Platz findet man typische Gebäude des Nachkriegswohnungsbaus in Düsseldorf.
hinten links mit Baukran:
LVA-Gebäude 1978, Harald Deilmann
Das Gebäude war mit 122,70 Metern bis zur Fertigstellung des ARAG-Tower das höchste Gebäude der Stadt.
davor:
Königsallee 106, Hentrich,Petschnigg und Partner HPP 1993
hinten links mit Baukran:
LVA-Gebäude 1978, Harald Deilmann
Das Gebäude war mit 122,70 Metern bis zur Fertigstellung des ARAG-Tower das höchste Gebäude der Stadt.
davor:
Königsallee 106, Hentrich,Petschnigg und Partner HPP 1993
Stadtteil
Friedrichstadt
Aufnahmeort
Hüttenstraße, Corneliusstraße, Luisenstraße, Berliner Allee,Ernst-Reuter-Platz
Aufnahmezeitpunkt
26.12.2006 11:20 h