
Frauenklinik Flurstraße
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Gesundheitsbauten, Gastronomie und Vergnügung
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus
Beschreibung
Frauenklinik Flurstraße 1910, Ernst Roeting
Die gesundheitliche Versorgungssituation im Zeitalter der Industrialisierung war gerade bei den Frauen prekär. Bis in die 1930er Jahre waren Hausgeburten eher die Regel. Finanziert von gemeinnützigen Trägern und wohltätigen Bürgern wurde die Frauenklinik an der Flurstraße 1910 errichtet. Das Relief über der Eingangstür weist auf die Funktion der Klinik hin: Mehrere Störche kümmern sich um ein Baby.
2002 wurde die Klinik geschlossen, heute befinden sich in ihr Wohnungen und die Gaststätte "Flurklinik".
Die gesundheitliche Versorgungssituation im Zeitalter der Industrialisierung war gerade bei den Frauen prekär. Bis in die 1930er Jahre waren Hausgeburten eher die Regel. Finanziert von gemeinnützigen Trägern und wohltätigen Bürgern wurde die Frauenklinik an der Flurstraße 1910 errichtet. Das Relief über der Eingangstür weist auf die Funktion der Klinik hin: Mehrere Störche kümmern sich um ein Baby.
2002 wurde die Klinik geschlossen, heute befinden sich in ihr Wohnungen und die Gaststätte "Flurklinik".
Stadtteil
Flingern-Nord
Aufnahmeort
Flurstraße, Degerstraße
Aufnahmezeitpunkt
31.01.2021 15:09 h