
Kaiserswerther Straße
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Verkehrsbauten
Baustil
1920-1960 Neue Sachlichkeit/Bauhaus/Internationaler Stil, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Kaiserswerther Straße 1936
Zur Reichsausstellung "Schaffendes Volk" wurde zwischen dem Ausstellungsgelände in Stockum/Golzheim und der Innenstadt die Kaiserswerther Straße auf 4 Fahrspuren und die Straßenbahnlinie ab Reeser Platz auf 4 Gleise erweitert. Ab hier bis zum Freiligrathplatz ist die Straße kopfsteingepflastert und steht trotz Bürgerbeschwerden aufgrund der Lärmbelästigung unter Ensembleschutz.
Bis 1984 war die abgebildete Straßenbahnhaltestelle Reeser Platz Teil meines Schulwegs.
Wohngebäude Orsoyer Straße 2004, Kees Christiaanse/Astoc Architects + Planners
Zur Reichsausstellung "Schaffendes Volk" wurde zwischen dem Ausstellungsgelände in Stockum/Golzheim und der Innenstadt die Kaiserswerther Straße auf 4 Fahrspuren und die Straßenbahnlinie ab Reeser Platz auf 4 Gleise erweitert. Ab hier bis zum Freiligrathplatz ist die Straße kopfsteingepflastert und steht trotz Bürgerbeschwerden aufgrund der Lärmbelästigung unter Ensembleschutz.
Bis 1984 war die abgebildete Straßenbahnhaltestelle Reeser Platz Teil meines Schulwegs.
Wohngebäude Orsoyer Straße 2004, Kees Christiaanse/Astoc Architects + Planners
Stadtteil
Golzheim
Aufnahmeort
Kaiserswerther Straße, Reeser Straße, Felix-Klein-Straße
Aufnahmezeitpunkt
01.04.2006 18:09 h
Favorit
Ja