
Kaufhof
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Öffentliche und private Verwaltung, Bauten für Handel oder Gewerbe, Verkehrsbauten
Baustil
1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne, 1945-1960 Wiederaufbau
Beschreibung
links:
GAP 15 2004
JSK Architekten
Kaufhof, ehem. Horten mit Wabenfassade aus "Horten-Kacheln".
Vielfach werden diese Kacheln dem Architekten Egon Eiermann zugeschrieben, der als Architekt in den 60er Jahren für den Horten-Konzern tätig war. Andere Quellen nennen den Architekten Helmut Rhode als Gestalter.
Das Gebäude wurde 2018 in das Shopping-Center "The Crown" umgewandelt, die Fassade ersetzt.
GAP 15 2004
JSK Architekten
Kaufhof, ehem. Horten mit Wabenfassade aus "Horten-Kacheln".
Vielfach werden diese Kacheln dem Architekten Egon Eiermann zugeschrieben, der als Architekt in den 60er Jahren für den Horten-Konzern tätig war. Andere Quellen nennen den Architekten Helmut Rhode als Gestalter.
Das Gebäude wurde 2018 in das Shopping-Center "The Crown" umgewandelt, die Fassade ersetzt.
Stadtteil
Stadtmitte
Aufnahmeort
Graf-Adolf-Straße, Karl-Rudolf Straße
Aufnahmezeitpunkt
23.09.2005 17:43 h