
Kesselstraße #5
Baukategorie
Bauten für Handel oder Gewerbe, Industriebauten
Baustil
1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Die Wettbewerbsphase für die Neubebauung der Kesselstraße wurde 2020 abgeschlossen. Geplant ist ein neues urbanes Hafenquartier mit Büro- und Dienstleistungsnutzungen, ergänzt von Gastronomie, Sport- und Kultureinrichtungen. Wohngebäude sind aufgrund der direkten Nähe zum Handelshafen nicht geplant.
Die stillgelegten Futtermittelsilos und Verladeanlagen der Muskatorwerke rechts im Bild wurden 2019 abgerissen. Auch die Verwaltungsgebäude und Lagerhallen des Tierfutterherstellers Muskator auf der benachbarten Fringsstraße stehen seit der Insolvenz des Unternehmens 2013 leer.
Für Düsseldorfer auffällig sind die im Gebiet des Handelshafens für Düsseldorf untypischen weißen Straßenschilder. Sie dürften der besseren Lesbarkeit gegenüber den wesentlich kleineren und dunklen Standardstraßenschildern geschuldet sein.
Hinter dem Güterbahnhof an der Bahnstrecke Düsseldorf-Neuss erkennt man im Hintergrund den Kirchturm von Sankt Blasius in Düsseldorf Hamm.
Die stillgelegten Futtermittelsilos und Verladeanlagen der Muskatorwerke rechts im Bild wurden 2019 abgerissen. Auch die Verwaltungsgebäude und Lagerhallen des Tierfutterherstellers Muskator auf der benachbarten Fringsstraße stehen seit der Insolvenz des Unternehmens 2013 leer.
Für Düsseldorfer auffällig sind die im Gebiet des Handelshafens für Düsseldorf untypischen weißen Straßenschilder. Sie dürften der besseren Lesbarkeit gegenüber den wesentlich kleineren und dunklen Standardstraßenschildern geschuldet sein.
Hinter dem Güterbahnhof an der Bahnstrecke Düsseldorf-Neuss erkennt man im Hintergrund den Kirchturm von Sankt Blasius in Düsseldorf Hamm.
Stadtteil
Hafen
Aufnahmeort
Kesselstraße, Holzstraße
Aufnahmezeitpunkt
28.09.2006 10:56 h