
Kesselstraße #6
Baukategorie
Öffentliche und private Verwaltung, Bauten für Handel oder Gewerbe, Industriebauten
Baustil
1920-1960 Neue Sachlichkeit/Bauhaus/Internationaler Stil, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Die Wettbewerbsphase für die Neubebauung der Kesselstraße wurde 2020 abgeschlossen. Geplant ist ein neues urbanes Hafenquartier mit Büro- und Dienstleistungsnutzungen, ergänzt von Gastronomie, Sport- und Kultureinrichtungen. Wohngebäude sind aufgrund der direkten Nähe zum Handelshafen nicht geplant.
Die stillgelegten Futtermittelsilos der Muskatorwerke links im Bild wurden 2019 abgerissen. Auch die Verwaltungsgebäude und Lagerhallen des Tierfutterherstellers Muskator auf der Fringsstraße im Hintergrund stehen seit der Insolvenz des Unternehmens 2013 leer.
Die Aufnahme entstand von einer Verladerampe der Rhenus-Spedition. Seit 2014 befindet sich hier die Wendeschleife der Straßenbahnlinie 719.
Die stillgelegten Futtermittelsilos der Muskatorwerke links im Bild wurden 2019 abgerissen. Auch die Verwaltungsgebäude und Lagerhallen des Tierfutterherstellers Muskator auf der Fringsstraße im Hintergrund stehen seit der Insolvenz des Unternehmens 2013 leer.
Die Aufnahme entstand von einer Verladerampe der Rhenus-Spedition. Seit 2014 befindet sich hier die Wendeschleife der Straßenbahnlinie 719.
Stadtteil
Hafen
Aufnahmeort
Kesselstraße
Aufnahmezeitpunkt
01.10.2006 13:21 h
Favorit
Ja