
Lönssiedlung: Lönsstraße
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten
Baustil
1904-1945 Heimatschutz
Beschreibung
Wohnsiedlung der Beamtenwohnungsbaugenossenschaft BWB Düsseldorf, 1935.
In einigen Gebäuden wurden Luftschutzkeller installiert.
Das ländlich geprägte Stockum wurde erst in den Dreißiger Jahren städtisch erschlossen. Im Rahmen der Reichsausstellung "Schaffendes Volk" 1937 wurde das Gebiet großräumig umstrukturiert, ein Messegelände mit Parkanlage angelegt und mehrere Musterwohnsiedlungen geschaffen.
Die Siedlung wird vom ältesten Düsseldorfer Gaslaternentyp "Alt-Düsseldorf" (Bildzentrum) beleuchtet.
In einigen Gebäuden wurden Luftschutzkeller installiert.
Das ländlich geprägte Stockum wurde erst in den Dreißiger Jahren städtisch erschlossen. Im Rahmen der Reichsausstellung "Schaffendes Volk" 1937 wurde das Gebiet großräumig umstrukturiert, ein Messegelände mit Parkanlage angelegt und mehrere Musterwohnsiedlungen geschaffen.
Die Siedlung wird vom ältesten Düsseldorfer Gaslaternentyp "Alt-Düsseldorf" (Bildzentrum) beleuchtet.
Stadtteil
Stockum
Aufnahmeort
Lönsstraße, Trojanstraße
Aufnahmezeitpunkt
25.03.2006 16:00 h