
Marschallstraße #2
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus, 1945-1960 Wiederaufbau, 1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne
Beschreibung
Ab Mitte des neunzehnten Jahrhunderts erfolgte die Erweiterung des städtischen Ausbaus Düsseldorfs nördlich der Stadtmitte im Bereich des vormals ländlichen Pempelforts. Heute ist Pempelfort überwiegend geprägt von einer dichten Wohnbebauung und Kleinbetrieben der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die südliche Grenze zur Altstadt bildet der Hofgarten, am Rheinufer siedelten sich wichtige Kultur- und Verwaltungseinrichtungen an.
Große Teile Pempelforts werden noch von Gaslaternen beleuchtet, hier eine Aufsatzleuchte aus den 1920er Jahren.
Große Teile Pempelforts werden noch von Gaslaternen beleuchtet, hier eine Aufsatzleuchte aus den 1920er Jahren.
Stadtteil
Pempelfort
Aufnahmeort
Marschallstraße, Parkstraße
Aufnahmezeitpunkt
25.01.2007 15:33 h