Nikolaus-Knopp-Platz #2
Baukategorie Wohn- und Heimbauten, Bauten für Handel oder Gewerbe
Baustil 1904-1945 Heimatschutz, 1920-1960 Neue Sachlichkeit/Bauhaus/Internationaler Stil, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung Düsseldorfs westlichster Stadtteil Heerdt ist benannt nach einer ehemaligen Bürgermeisterei am Rhein in direkter Nähe zum Neusser Hafen. Heerdt besaß traditionell engere Beziehungen zu Neuss als zu Düsseldorf, wurde aber trotzdem auf Bestreben des Bürgermeisters Nikolaus Knopp im Jahr 1909 von Düsseldorf eingemeindet.

Der Ortskern der ehemaligen Kleinstadt befindet sich am Nikolaus-Knopp-Platz, einer eher unwirtlichen und vielbefahrenen mehrspurigen Straße.
Stadtteil Heerdt
Aufnahmeort Nikolaus-Knopp-Platz,Schiessstraße,Am Heerdter Hof
Aufnahmezeitpunkt 07.06.2007 19:52 h