
Oberlandesgericht Düsseldorf #2
Baukategorie
Öffentliche und private Verwaltung
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Der Gebäudekomplex des Oberlandesgerichts Düsseldorf vereint knapp 100 Jahre Baugeschichte. Das dem Rhein zugewandte historisierende Hauptgebäude (rechts) an der Kreuzung Cecilienallee - Klever Straße wurde 1910 von Heinrich Quast errichtet, die Hochhauserweiterung (nicht im Bild) im Stil der Nachkriegsmoderne an der Klever Straße 1958 durch das Düsseldorfer Hochbauamt.
2004 wurden die Lücken zwischen den Gebäuden mit Erweiterungen des Architektenbüros Petzinka Pink Architekten (links) gefüllt.
2004 wurden die Lücken zwischen den Gebäuden mit Erweiterungen des Architektenbüros Petzinka Pink Architekten (links) gefüllt.
Stadtteil
Pempelfort
Aufnahmeort
Klever Straße
Aufnahmezeitpunkt
18.02.2007 15:08 h
Favorit
Ja