
Regierungsviertel Düsseldorf
Baukategorie
Öffentliche und private Verwaltung, Verkehrsbauten
Baustil
1920-1960 Neue Sachlichkeit/Bauhaus/Internationaler Stil, 1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne
Beschreibung
Mannesmann-Hochhaus 1958, Paul Schneider-Esleben
1958 - 2000 Mannesmann, 2000 - 2012 Vodafone, 2012 - jetzt Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.
siehe auch: Das Erbe der Nachkriegsmoderne
mittleres Gebäude:
bis 2017 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW, ab 2017 Ministerium für Familie, Kultur und Sport
rechts:
bis 2017 Innenministerium des Landes NRW, ab 2017 Polizeipäsidium Düsseldorf 1980, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Das ehemalige Innenministerium wird aufgrund der Verwendung von Asbestbaustoffen abgerissen. An seiner Stelle werden in Kürze neue Regierungsgebäude errichtet. Trotz der Asbestbelastung zog das Polizeipräsidium temporär in das Gebäude, da dessen Stammsitz auf dem Jürgensplatz ebenfalls saniert werden muss.
Die Aufnahme entstand auf der Auffahrtsrampe zur Rheinkniebrücke
1958 - 2000 Mannesmann, 2000 - 2012 Vodafone, 2012 - jetzt Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.
siehe auch: Das Erbe der Nachkriegsmoderne
mittleres Gebäude:
bis 2017 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie NRW, ab 2017 Ministerium für Familie, Kultur und Sport
rechts:
bis 2017 Innenministerium des Landes NRW, ab 2017 Polizeipäsidium Düsseldorf 1980, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Das ehemalige Innenministerium wird aufgrund der Verwendung von Asbestbaustoffen abgerissen. An seiner Stelle werden in Kürze neue Regierungsgebäude errichtet. Trotz der Asbestbelastung zog das Polizeipräsidium temporär in das Gebäude, da dessen Stammsitz auf dem Jürgensplatz ebenfalls saniert werden muss.
Die Aufnahme entstand auf der Auffahrtsrampe zur Rheinkniebrücke
Stadtteil
Unterbilk
Aufnahmeort
Rheinkniebrücke
Aufnahmezeitpunkt
21.09.2005 17:30 h
Favorit
Ja