
Rheinkniebrücke #1
Baukategorie
Öffentliche und private Verwaltung, Verkehrsbauten
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus, 1920-1960 Neue Sachlichkeit/Bauhaus/Internationaler Stil, 1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne, 1983-jetzt Dekonstruktivismus
Beschreibung
Rheinkniebrücke 1969, Friedrich Tamms
ganz links:
GAP15 2005, slapa oberholz pszczulny | architekten
LVA-Hauptgebäude 1978, Harald Deilmann
davor Mannesmannufer mit:
Mannesmann-Haus 1911, Peter Behrens
Mannesmann-Hochhaus 1958, Paul Schneider-Esleben PSE
von der Mitte nach rechts:
Landtag NRW 1988, Eller, Moser, Walter
Rheinturm 1982, Harald Deilmann
RWI-Haus 1973, Hentrich Petschnigg Partner HPP
Stadttor 1998, Petzinka Overdieck Partner
ganz rechts Medienhafen mit:
Neuer Zollhof 1999, Frank O. Gehry
ganz links:
GAP15 2005, slapa oberholz pszczulny | architekten
LVA-Hauptgebäude 1978, Harald Deilmann
davor Mannesmannufer mit:
Mannesmann-Haus 1911, Peter Behrens
Mannesmann-Hochhaus 1958, Paul Schneider-Esleben PSE
von der Mitte nach rechts:
Landtag NRW 1988, Eller, Moser, Walter
Rheinturm 1982, Harald Deilmann
RWI-Haus 1973, Hentrich Petschnigg Partner HPP
Stadttor 1998, Petzinka Overdieck Partner
ganz rechts Medienhafen mit:
Neuer Zollhof 1999, Frank O. Gehry
Stadtteil
Oberkassel
Aufnahmeort
Rheinwiesen
Aufnahmezeitpunkt
01.03.2005 14:15 h