
Skyline Düsseldorf
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Sakralbauten, Öffentliche und private Verwaltung, Verkehrsbauten, Versorgung und Entsorgung
Baustil
1830-1945 Historismus/Neuklassizismus, 1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne, 1950-1980 Brutalismus, 1970-jetzt High-Tech-Architektur, 1983-jetzt Dekonstruktivismus
Beschreibung
Der Blick führt entlang der Völklinger Straße Richtung Innenstadt.
von links:
Behördenzentrum Völklinger Straße, 1960er Jahre
Ein Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung LBV wird gerade abgerissen.
Neuer Zollhof 1997, Frank O. Gehry
Rheinkniebrücke 1969, Fritz Leonhardt, Friedrich Tamms
Rheinturm 1982, Harald Deilmann
Stadttor 1998, Overdiek, Petzinka Pink Architekten
RWI-Haus 1973, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Optisch zwischen den RWI Gebäuden:
Victoria-Turm 1999, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Mannesmann-Hochhaus 1958, Paul Schneider-Esleben
von links:
Behördenzentrum Völklinger Straße, 1960er Jahre
Ein Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung LBV wird gerade abgerissen.
Neuer Zollhof 1997, Frank O. Gehry
Rheinkniebrücke 1969, Fritz Leonhardt, Friedrich Tamms
Rheinturm 1982, Harald Deilmann
Stadttor 1998, Overdiek, Petzinka Pink Architekten
RWI-Haus 1973, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Optisch zwischen den RWI Gebäuden:
Victoria-Turm 1999, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Mannesmann-Hochhaus 1958, Paul Schneider-Esleben
Stadtteil
Bilk
Aufnahmeort
Am Südfriedhof
Aufnahmezeitpunkt
15.09.2007 15:12 h