
Sternwartstraße
Baukategorie
Wohn- und Heimbauten, Bauten für Handel oder Gewerbe
Baustil
1904-1945 Heimatschutz, 1945-1960 Wiederaufbau, 1945-jetzt Moderne, 1945-1975 Nachkriegsmoderne
Beschreibung
Bis zu ihrer Kriegszerstörung 1943 stand auf der Sternwartstraße die dritte Düsseldorfer Sternwarte, von der aus Robert Luther die 24 Düsseldorfer Planeten entdeckte.
Sowohl Sternwart- als auch Fleher Straße werden von Gaslaternen des Typs Reihenleuchte beleuchtet. Nur an ihrer Kreuzung findet man in Gesellschaft allgegenwärtiger Altglascontainer und einer fast unsichtbaren Telefonzelle des Typs TelH90 den dreiarmigen Kandelaber des Typs Alt-Düsseldorf.
Im Hintergrund der Rheinturm von Harald Deilmann, Baujahr 1982
Sowohl Sternwart- als auch Fleher Straße werden von Gaslaternen des Typs Reihenleuchte beleuchtet. Nur an ihrer Kreuzung findet man in Gesellschaft allgegenwärtiger Altglascontainer und einer fast unsichtbaren Telefonzelle des Typs TelH90 den dreiarmigen Kandelaber des Typs Alt-Düsseldorf.
Im Hintergrund der Rheinturm von Harald Deilmann, Baujahr 1982
Stadtteil
Bilk
Aufnahmeort
Sternwartstraße, Fleher Straße
Aufnahmezeitpunkt
31.07.2007 17:57 h