
ThyssenKrupp Schulte
Baukategorie
Bauten für Handel oder Gewerbe, Industriebauten
Baustil
1945-jetzt Moderne
Beschreibung
Lagerhalle der ThyssenKrupp Schulte Kunststoffe
ThyssenKrupp Schulte ging aus dem Dortmunder Unternehmen Heinrich August Schulte hervor. Schulte wurde 1926 von der Düsseldorfer Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft VSt übernommen, diese 1978 von Thyssen. Durch Fusion mit Krupp kam das Unternehmen 2003 zu seinem jetzigen Namen. ThyssenKrupp Schulte ist ein Handelsdienstleister zwischen Produktion und Weiterverarbeitung, spezialisiert auf Metall- und Kunststoffmaterialien.
ThyssenKrupp Schulte ging aus dem Dortmunder Unternehmen Heinrich August Schulte hervor. Schulte wurde 1926 von der Düsseldorfer Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft VSt übernommen, diese 1978 von Thyssen. Durch Fusion mit Krupp kam das Unternehmen 2003 zu seinem jetzigen Namen. ThyssenKrupp Schulte ist ein Handelsdienstleister zwischen Produktion und Weiterverarbeitung, spezialisiert auf Metall- und Kunststoffmaterialien.
Stadtteil
Lierenfeld
Aufnahmeort
Königsberger Straße, An der Schützenwiese
Aufnahmezeitpunkt
10.09.2006 09:59 h