
Victoria-Versicherung
Baukategorie
Öffentliche und private Verwaltung
Baustil
1959-1990 Postmoderne, 1970-jetzt High-Tech-Architektur
Beschreibung
Verwaltungsgebäude der Victoria Versicherung, heute ERGO, wahrscheinlich Mitte der 80er Jahre
Victoria-Turm 1999, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Der Victoriaturm wurde am Standort der 1992 abgerissenen Kongresshalle (Friedrich Tamms, 1961) erbaut. Bereits Mitte der Achtziger Jahre wurden auf dem alten Messegelände zwischen Rhein und Fischerstraße Verwaltungsgebäude der Victoria errichtet.
DKV, Hamburg-Mannheimer, D.A.S. und die Victoriaversicherung fusionierten 1999 zur ERGO.
Der Hauptsitz der Victoria wurde von Berlin nach Düsseldorf verlegt und ist nun auch Hauptsitz der ERGO.
Victoria-Turm 1999, Hentrich, Petschnigg und Partner HPP
Der Victoriaturm wurde am Standort der 1992 abgerissenen Kongresshalle (Friedrich Tamms, 1961) erbaut. Bereits Mitte der Achtziger Jahre wurden auf dem alten Messegelände zwischen Rhein und Fischerstraße Verwaltungsgebäude der Victoria errichtet.
DKV, Hamburg-Mannheimer, D.A.S. und die Victoriaversicherung fusionierten 1999 zur ERGO.
Der Hauptsitz der Victoria wurde von Berlin nach Düsseldorf verlegt und ist nun auch Hauptsitz der ERGO.
Stadtteil
Pempelfort
Aufnahmeort
Victoriaplatz, Brüderstraße
Aufnahmezeitpunkt
08.01.2006 14:00 h