Volmerswerther Straße, Sternwartstraße
Baukategorie Wohn- und Heimbauten
Baustil 1904-1945 Heimatschutz, 1945-1960 Wiederaufbau, 1945-jetzt Moderne
Beschreibung Bilk gehört mit rund 40000 Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen Düsseldorfs. Der Norden ist dicht besiedelt, im südlichen Teil liegen die Universität und der Südfriedhof. An der westlichen Grenze zum Stadtteil Hamm stößt die Wohnbebauung auf Gewerbebetriebe und Einrichtungen der Düsseldorfer Handwerkskammer. Die Volmerswerther und die Sternwartstraße treffen hier auf den Georg-Schulhoff-Platz, benannt nach dem langjährigen Präsidenten der Kammer.

Die Sternwartstraße wird von den formschönen Gaslaternen des Typs Reihenleuchte aus den 1950er Jahren beleuchtet. Der dreiarmige Kandelaber des Typs Alt-Düsseldorf (neben dem Taxi) steht hier völlig isoliert rum.
Bis zu ihrer Kriegszerstörung 1943 stand auf der Straße die dritte Düsseldorfer Sternwarte, von der aus Robert Luther die 24 Düsseldorfer Planeten entdeckte.

Stadtteil Bilk
Aufnahmeort Volmerswerther Straße, Sternwartstraße,Georg-Schulhoff-Platz
Aufnahmezeitpunkt 01.04.2007 17:11 h